Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Thomas Behr (r.) bedankt sich beim Truppenkameradschaftsvorsitzenden Oberstabsfeldwebel Heiko Gaebler für die Vorbereitung. Foto: LV Nord
Hannover. Zu einem Kennenlerngespräch besuchte der Landesvorsitzende Nord den neuen Kommandeur Kommando Feldjäger der Bundeswehr und obersten Feldjägerführer, Oberst i.G. Sandro Wiesner, in Hannover. Im Anschluss daran nahm Oberst Thomas Behr an einer Vorstandsitzung der Truppenkameradschaft Scharnhorst-Kaserne statt. Der Landesvorsitzende trug zur Verbandspolitik, zu aktuellen Themen wie Tarifverhandlungen und Alimentation sowie zu den bevorstehenden Personalratswahlen und zur anstehenden Landesversammlung in Damp vor.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: