Thomas Behr, Volkmar Mähl, Werner Belger und Ortwin Timm. Foto: DBwV

Thomas Behr, Volkmar Mähl, Werner Belger und Ortwin Timm. Foto: DBwV

20.10.2025
jf

Mitgliederversammlung in Hannover

Hannover. Am 16.Oktober fand die zweite ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der ERH-Kameradschaft Region Hannover in der Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld statt. Der Vorsitzende Oberst a.D. Ortwin Timm begrüße dazu insgesamt 75 Mitglieder und Gäste.

Nach seinem Tätigkeitsbericht über die Vorstandsarbeit hieß Timm den Vorsitzenden des Landesverbandes Nord, Oberst Thomas Behr, willkommen.

In seinem Vortrag zeichnete Behr ein sehr persönliches Bild von der Lage in der Truppe auf. Er ging dabei auf die Rolle des Verbandes im politischen Diskurs ein. Die Themen „Einsatzbereitschaft bei Personal und Material“, „Wehrpflicht“ und die „derzeitige Sicherheitslage“ sind die besonderen Herausforderungen für die Bundeswehr. Sein Appell, dass sich Jede(r) für unsere Demokratie einsetzen muss, war deutlich. Bei der anschließenden, sehr intensiven, Fragerunde lag der Fokus beim Thema Drohnen. Für viele Mitglieder wurde deutlich, wie wenig Deutschland auf diese Bedrohung vorbereitet ist.

Danach ehrten Timm und Behr zunächst Oberfeldwebel d.R. Volkmar Mähl für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV. Völlig überrascht wurde dann der Kassenverwalter Stabsfeldwebel a.D. Werner Belger ausgezeichnet. Er erhielt für seine Verdienste um den Verband am Standort Hannover die Verdienstnadel des DBwV in Silber.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen. Highlight war die Nutzung der durch den Bezirk 5 beschafften Fotobox, die vom Standortbeauftragten Oberstabsfeldwebel a.D. Heiko Gaebler bedient wurde. Eine während des Treffens durchgeführte Sammlung für die Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) erbrachte 340,83 Euro.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick