Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Vorsitzende der Truppenkameradschaft, Oberstabsfeldwebel Peter Arnstadt, bei der Ziehung der Gewinner durch die Militärseelsorgerin Pastorin Ingo Troue, die seit Mai 2021 für die Standorte Bückeburg, Achum und Minden zuständig ist. Foto: DBwV/Rüdiger Neser
Bückeburg. Zum Jahresende hat sich der Vorstand der Truppenkameradschaft Internationales Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg etwas Besonderes für seine Mitglieder einfallen lassen.
Bedingt durch die Pandemie konnten den Mitgliedern im Jahr 2021 keine größeren Veranstaltungen des DBwV angeboten werden. So entschloss sich der Vorstand im Rahmen einer Nikolausverlosung eine Gewinnaktion zu starten, bei der verschiedene Gutscheine gewonnen werden konnten. Hierzu war lediglich eine Frage auf einer Postkarte zu beantworten. Alle eingehenden Postkarten nahmen, die richtige Lösung vorausgesetzt, an der Verlosung der Gutscheine teil.
Für die Ziehung der Gewinner konnte der zuständige Standortbeauftragte, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser, die evangelische Militärseelsorgerin, Pastorin Inga Troue, als Glücksfee gewinnen. An der Verlosung nahmen insgesamt 134 Mitglieder der Truppenkameradschaft teil, die erfreulicherweise alle die richtige Antwort auf der Gewinnpostkarte angekreuzt hatten. Der Vorstand war sich einig, dass man den Mitgliedern der Kameradschaft durch diese Nikolausverlosung ganz sicher eine Freude bereiten konnte, auch verbunden mit etwas Nervenkitzel.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: