Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der Wahlleiter, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser (M.) beglückwünscht den neu gewählten Vorsitzenden, Oberstleutnant Birk Neider (r.) und den stellvertretenden Vorsitzenden, Stabsunteroffizier Christian Wessel, zu ihrer Wahl in der StOKa Bückeburg. Foto: LV Nord
Was lange währt, wird endlich gut – unter diesem Motto konnte nach langen und intensiven Bemühungen um einen neuen Vorstand nun endlich die Wahl der Standortkameradschaft Bückeburg durch den Standortbeauftragten Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser durchgeführt werden.
Sehr beachtlich war dabei die Zahl derer, die sich für ein Ehrenamt in der StOKa am Standort Bückeburg zur Verfügung stellen wollten.
Nach der Begrüßung durch Oberstabsfeldwebel Stephan Weber aus dem geschäftsführenden Vorstand der StOKa, legte dieser den Rechenschafts- und Kassenbericht für die vergangene Wahlperiode ab. Anschließend übernahm der zuständige Standortbeauftragte, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser, als Wahlleiter die Vorstands- und Delegiertenwahl. Diese verlief reibungslos und alle Wahlvorschläge für die Ämter wurden einstimmig angenommen. Neuer Vorsitzender ist Oberstleutnant Birk Neider vom Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum Bückeburg, der dieses Amt schon einmal innehatte.
Zu seinem Stellvertreter wurde Stabsunteroffizier Christian Wessel gewählt, der die Aktion „Junger DBwV“ des DBwV lebt und ganz sicher auch viele Akzente für junge Soldatinnen, Soldaten und zivile Beschäftigte am Standort Bückeburg setzen wird.
Dem Vorstand gehören nun erfreulicherweise Soldatinnen und Soldaten aller Dienstgradgruppen und auch zivile Beschäftigte an. Auch ein einsatzgeschädigter Soldat möchte die Belange der Einsatzgeschädigten in diesem Gremium vertreten.
Die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband des Stabsfeldwebels Joachim Buzmann vom Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum rundete die harmonische Veranstaltung ab.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: