Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
In Diepholz, v.l.n.r.: Jörg Greiffendorf, Johannes Többe und der Kameradschaftsvorsitzende Joachim Triemer. Foto: LV Nord
Diepholz. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband wurde Oberfeldwebel d.R. Johannes Többe von der ERH-Kameradschaft Diepholz geehrt. Anschließend referierte der Schatzmeister des DBwV, Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf, über die aktuelle Lage nach der Bundestagswahl und die daraus auf den Verband zukommenden Herausforderungen.„Konkretes wird man wohl erst, nachdem die neue Regierung im Amt ist, sagen können“, führte Greiffendorf aus. Ebenso referierte er über die Auswirkungen der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA im Hinblick auf die Sicherheitslage in Europa. Die anwesenden Mitglieder waren begeistert von diesem Vortrag.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: