Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Karl-Heinz Kasten trat im Januar 1969 als SaZ 4 in die Luftwaffe ein. Nach seiner Grundausbildung in Hamburg-Wentorf wurde er zur 3./FlaRakBtl 25 in Wagenfeld versetzt. Von dort aus erfolgte seine Ausbildung zum FlaRak-Unteroffizier und später dann zum FlaRakElo-Feldwebel an der Raketenschule der Luftwaffe in El Paso, Texas. Bis zu seinem Ausscheiden war Kasten als Techniker am Waffensystem NIKE eingesetzt. Im Rahmen der berufsfördernden Maßnahmen absolvierte er die Ausbildung zum gehobenen Dienst in der Bundeswehrverwaltung. Nach seiner Tätigkeit beim Wehrbereichsgebührnisamt in Hannover wurde er 1989 als Leiter der Bezirksverwaltung nach Barnstorf versetzt. Seit 2008 ist Karl-Heinz Kasten im Ruhestand.
Für ihn ist klar, dass er auch weiterhin Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband bleiben wird.
Im Rahmen einer kleinen Laudatio überreichte der stellvertretende Vorsitzende der selbstständigen Kameradschaft ERH im Deutschen Bundeswehrverband e.V., Oberstleutnant a.D. Wolfgang Fischer im Beisein des Beisitzers Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Loos die Treueurkunde an Herrn Karl-Heinz Kasten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: