Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Hptm d.R. Christian Ziegler an der neuen Geschäftsstelle des DBwV in Berlin. Foto: DBwV/Bombeke
Hauptmann d.R. Christian Ziegler ist seit Anfang August 2018 neuer Landesgeschäftsführer im Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV). Damit übernimmt der Diplompädagoge die Geschäfte vom Major d.R. Michael Stechert, der Ende Juli 2018 als Mitarbeiter des Landesverbandes aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist.Der gebürtige Franke trat nach seiner Dienstzeit als Soldat im April 2014 als Seminarleiter bei der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung (KTMS) als Mitarbeiter in den Verband ein und wechselte anschließend in das Referat R-6 im DBwV. Hier kümmerte er sich um die Belange der Soldaten auf Zeit, Reservisten und Veteranen. Der Landesvorsitzende Ost, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel freute sich über die Verstärkung in der Landesgeschäftsstelle und sagte: „Ich wünsche dem neuen Landesgeschäftsführer eine glückliche Hand für sein Wirken im Landesverband Ost." Christian Ziegler begann 2000 seine Offiziersausbildung in der Bundeswehr und nahm während seiner Verwendung als stellvertretender Kompaniechef einer Panzergrenadierkompanie am ISAF-Einsatz in Afghanistan teil. Im Anschluss an dieser Verwendung folgten Tätigkeiten im Bereich der Presse- und Informationsarbeit der Bundeswehr, bis hin zum Bezirksjugendoffizier im Bundesland Brandenburg in Potsdam. Parallel zu seiner Dienstzeit absolvierte er noch einen Master of Business Administration(MBA) Studiengengang in International Management. Kurz nach Beendigung seiner soldatischen Laufbahn im Jahr 2013, wurde Ziegler als Seminarleiter der KTMS eingestellt und hat neben der Organisation und Durchführung von Seminaren zur politischen Bildung, diverser Veranstaltungsformate wie z.B. Tagungen, Symposien und Kolloquien zu sicherheits- und gesellschaftspolitischen Themen, an der wissenschaftlichen Unterstützung der Arbeit Stiftung mitgewirkt.
Im Frühjahr 2016 wechselte Ziegler als Referatsleiter in die Rechtsabteilung des Verbandes. Er kümmerte sich um die Rechtsberatung, Rechtschutzbearbeitung und verbandspolitische Grundlagenarbeit, insbesondere für Themen der Soldaten auf Zeit, Reservisten und freiwillig Wehrdienstleistende in der Bundeswehr. Der neue Landesgeschäftsführer Ost ist in einer festen Beziehung, hat einen kleinen Sohn und ist sportlich sehr aktiv. Neben Laufen, Skifahren, Snowboarden und Kickboxen interessiert er sich besonders für die Türkei und die türkische Kultur.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: