Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Mit kindlicher Freude und Begeisterung umringten die Kinder der Angehörigen der Flugbereitschaft BMVg den Nikolaus, der zum NikolausFlyIn mit einem Cougar-Hubschrauber den Weg nach Berlin gefunden hatte. Foto: Carsten Urban
Anfang Dezember 2023 hat die Flugbereitschaft einen besonderen Fluggast in einem ihrer Luftfahrzeuge transportiert.
Groß war die Aufregung der Kinder, die sich auf dem Gelände des ehemaligen Regierungsflughafens in Berlin-Tegel versammelt hatten. Sie kamen mit ihren Eltern, alles Angehörige des Berliner Anteils der Flugbereitschaft, als sich aus der Ferne langsam einer der weißen Cougar Hubschrauber näherte. Die Spannung war kaum auszuhalten. Es hatte sich herumgesprochen, dass in diesem Hubschrauber, in dem normalerweise hochrangige Persönlichkeiten transportiert werden, der Nikolaus als Fluggast sitzen soll, der traditionell zum NikolausFlyIn, nicht mit leeren Händen aus dem Hubschrauber steigen wird. Kaum waren die Rotorblätter zum Stillstand gekommen und die Türen am Hubschrauber geöffnet, gab es für die Kinder kein Halten mehr. Alle stürmten auf den Nikolaus zu, um eines der kleinen Geschenke, die mit Unterstützung der Truppenkameradschaft Abgesetzter Bereich BER Flugbereitschaft BMVg beschafft wurden, in Empfang zu nehmen.
Auch als Fotomotiv war der Nikolaus mit dem Hubschrauber im Hintergrund und vor schneebedeckter Landschaft stark gefragt. So war es logisch, dass man an diesem Nachmittag zahlreiche strahlende Kinderaugen sehen konnte, die sich über diesen besonderen Besuch sehr gefreut haben. Zum Aufwärmen konnten sie die Teilnehmer der Veranstaltung im Anschluss in einem weihnachtlich geschmückten Hangar treffen, wo bei warmen Getränken und einem kleinen Imbiss die Möglichkeit bestand, miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch der Deutsche BundeswehrVerband war dort mit einem kleinen Informationsstand vertreten, um Präsenz zu zeigen, aber auch über die aktuelle Verbandspolitik zu informieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: