Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Standbesetzung des DBwV beim Sommerfest der USH: Hauptmann Ralf Baasch, Hauptmann a. D. u. Stabshauptmann d. R. Holger Koch, Hauptmann Mike Becher und Kapitänleutnant a. D. Olaf Gawron (v.l.) Foto: DBwV/Becher
Anfang August feierten rund 1600 Gäste, Lehrgangsteilnehmer und Stammpersonal der Unteroffizierschule des Heeres (USH) in Delitzsch, das jährliche Sommerfest. Auch die Standortkameradschaft (StOKa) des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) war wie in jedem Jahr mit einem Informationsstand vertreten.
Traditionell begrüßte der Kommandeur der Schule, Oberst Axel Hermeling, die Gäste aus Kommunalpolitik, Militär und Gesellschaft bei hochsommerlichen Temperaturen in der Feldwebel Boldt Kaserne. Als Vertreter des DBwV war der stellvertretende Landesvorsitzenden Ost, Hauptmann Ralf Baasch, der Einladung zum Sommerfest gefolgt. In seiner Ansprache war es Oberst Hermeling wichtig, sich beim DBwV für seine Unterstützung der Feierlichkeiten zu bedanken.
Der durch die Vertreter der StOKa betriebene Informationsstand des DBwV war wie in den Jahren zuvor ein zentraler Anlaufpunkt des Sommerfestes. Zahlreiche Gäste nutzten dort die Möglichkeit, mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden und dem Standortbeauftragten Hauptmann a. D.und Stabshauptmann d. R. Holger Koch sowie dem Vorsitzenden der Truppenkameradschaft (TruKa) Delitzsch Hauptmann Mike Becher ins Gespräch zu kommen. Dabei standen insbesondere Fragen zur aktuellen Verbandspolitik aber auch die Entwicklungen der Bundeswehr in den kommenden Jahren im Mittelpunkt. Erfreulich war, dass dabei wieder neue Mitglieder für den DBwV gewonnen werden konnten.
Höhepunkt des Sommerfestes war dann die Siegerehrung der durch den DBwV unterstützten „USH GAMES“. Bei diesem Vielseitigkeitwettkampf traten die einzelnen Bereiche und Hörsäle der Schule in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Der Kommandeur sowie der Vorsitzende der TruKa betonten bei der Siegerehrung, wie wichtig das gemeinsame Messen im sportlichen Wettkampf ist. Dabei sagte Hauptmann Becher auch im kommenden Jahr die Unterstützung des DBwV zu.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: