Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Reger Andrang am DBwV-Stand Foto: DBwV
2018 fand auch in Dresden, an der Offizierschule des Heeres (OSH), der Tag der Bundeswehr statt. Mit dabei war die Standortkameradschaft (Stoka) Dresden.1998 wurde die Offizierschule des Heeres von Hannover nach Dresden verlegt. Zwanzig Jahre später öffnet die historische Stätte für Offiziere des Heeres (hier hat die Offizierausbildung tiefe Wurzeln) die Kasernentore zum Tag der Bundeswehr und zeigte sich den Besuchern als moderne, attraktive und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, an der auch der Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) fest etabliert ist.
Oberstleutnant Ralf Bliefert, Vorsitzender der Stoka Dresden, freute sich an diesem Tag den Landesvorsitzenden Ost, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, sowie den Bezirksvorsitzenden Sachsen, Hauptmann Ralf Baasch, begrüßen zu dürfen.
Über 20 Mitglieder des Verbandes, darunter Mandatsträger der Stoka Dresden zusammen mit den Truppenkameradschaften der Offiziersschule des Heeres und des Landeskommandos Sachsen sowie der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene, standen in der Graf-Stauffenberg-Kaserne am DBwV-Stand den Besuchern für Fragen zur Verfügung und gaben kompetente Antworten.
Unterstützt wurden Verbandsmitglieder durch den Stellvertretenden Landesgeschäftsführer, Maik Beier, und dem Standortbeauftragten Volkmar Rehn. Die Vertragspartner der Förderungsgesellschaft des DBwV ergänzten das Angebot. „Mit Selbstverständlichkeit, Souveränität und in durchaus angemessener Weise haben wir uns und unseren Verband in diesen Tag der Bundeswehr eingebracht“, sagte ein Mitglied am DBwV-Stand und meinte weiter: „Wir als DBwV gehören dazu und sind dabei!“.
Ob mit Darts, Glücksrad, Malvorlagen und Luftballons für Kinder oder Informationsmaterial für Gäste, aber auch für aktive Soldatinnen und Soldaten, war das DBwV-Team für alle da und lud zum Verweilen ein. Diese Einladung nahmen hunderte Besucher an. Dabei wurden u.a. Fragen zu der Beteiligung des Verbandes an Gesetzgebungsverfahren, den Angeboten der Förderungsgesellschaft, zur Mitgliedschaft, den Rechtschutz und Diensthaftpflichtversicherung beantwortet – alle Themen wurden an diesem Tag abgebildet. So manche Postkarte wurde geschrieben und bei der Feldpost gleich nebenan aufgegeben, so bot sich auch die Möglichkeit Grüße an Kameraden im Einsatz zu übersenden. Einige Standbesucher waren vom Angebot des DBwV so überzeugt, dass sie gleich vor Ort in den DBwV eintraten, andere nahmen den Mitgliedsantrag mit, um zum bevorstehenden Dienstantritt bei der Bundeswehr Mitglied im DBwV zu werden.Mit Informationen und der Einladung zur Spende wurde auch auf die Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) aufmerksam gemacht. Dabei wurde das Team um Oberstleutnant Bernd Oesterhaus mit seinem sogenannten Human-Kicker zum Besuchermagnet und das trotz hochsommerlicher Temperaturen. So stimmte das Team die jüngeren Besucher auf die Fußballweltmeisterschaft ein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: