Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Auf großes Interesse bei den Mitgliedern, aber auch deren Angehörigen, stieß die durch die KERH Großenhain in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Riese/Großenhain durchgeführten Verkehrsteilnehmerschulung. Foto: Lutz Schubert
Eine Auffrischung der Kenntnisse aus dem Bereich des Verkehrsrechts führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Großenhain gemeinsam mit der Verkehrswacht Riesa/Großenhain durch.
Wie selbstverständlich sind viele Menschen ein wesentlicher Teil des täglichen Straßenverkehrs, der sich auf Wegen und Straßen unseres Landes abspielt. Neben den ständig zunehmenden Problemen, die dadurch entstehen, gab und gibt es jährlich Anpassungen und Änderungen im Verkehrsrecht, die jeden Verkehrsteilnehmer, egal ob als Auto- und Radfahrer oder Fußgänger betreffen.
Diesen Gedanken griff nun die KERH Großenhain auf, als mit Unterstützung der Verkehrswacht Riesa/Großenhain eine Verkehrsteilnehmerschulung durchgeführt wurde. Auf Initiative von Major a. D. Werner Löffler, der sich ehrenamtlich für die Verkehrswacht engagiert, trafen sich zahlreiche Mitglieder der KERH Großenhain, um sich über die Neuerungen im Verkehrsrecht zu informieren, aber auch vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
An vielen Stellen konnte dabei Irrtümer ausgeräumt und falsches Wissen korrigiert werden. „Wir waren vom großen Interesse an der Veranstaltung wirklich überrascht“, so der Vorsitzende Oberstleutnant a. D: Lutz Schubert zum Ende der Veranstaltung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: