Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Viele Angehörige der am Standort Hagenow beheimateten Dienststellen folgten der Einladung zum Adventsnachmittag. Foto: Walter Trump
Eine weihnachtlich geschmückte Instandsetzungshalle bot den Rahmen für den Adventsnachmittag, zu dem die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow gemeinsam mit der Militärseelsorge die am Standort stationierten Soldatinnen und Soldaten am 13. Dezember 2022 eingeladen hatte.
Nach der ökumenischen Andacht, die durch die Militärseelsorger Krystian Gwizdala und Roland von Engelhardt gestaltet wurde, überraschte der Nikolaus die Anwesenden mit seinem Besuch. Bereitwillig fungierte der „alte Mann“ als Glücksbote bei der Tombola und brachte die durch die TruKa bereitgestellten Preise unter viel Applaus an die glücklichen Gewinner.
Für Wärme sorgten bei kühler Temperatur viele Feuerschalen mit lodernden Scheiten, Glühwein sowie die vom Vorsitzenden der TruKa, Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz und weiteren Vorstandsmitgliedern gegrillten Bratwürste. Neben vielen interessanten Gesprächen untereinander, nutzte der Standortbeauftrage Oberstabsfeldwebel a.D. Walter Trump die Möglichkeit, die Teilnehmenden mit aktuellen Informationen rund um den DBwV zu versorgen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: