Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Bei herrlichem Spätsommerwetter feierte das Ausbildungskommando des Heeres sein Herbstfest, an dem sich auch die Truppenkameradschaft mit einem Informationsstand beteiligte. Foto: Holger Koch
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Ausbildungskommando des Heeres sein Herbstfest, um damit den Mitarbeitenden außerhalb des normalen Dienstalltages die Möglichkeit zu geben, die Kameradschaft untereinander zu pflegen.
Viel Liebe zum Detail schaffte einen zum Herbstfest passenden Rahmen, der von den Teilnehmenden mit viel Lob für das Vorbereitungsteam gewürdigt wurde. Zahlreiche Angehörige des Ausbildungskommandos und deren Familien nutzten den Nachmittag, um sich auf der Festwiese umzuschauen und dabei die unterschiedlichen Angebote zu nutzen. Unter die Teilnehmer hatte sich auch der Kommandeur des Ausbildungskommandos des Heeres, Generalmajor Michael Hochwart, gemischt. Hochwart nutzte die Veranstaltung dazu, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich so ungefiltert ein Bild über die Stimmung in seinem Kommando zu machen.
Auch die Truppenkameradschaft (TruKa) Ausbildungskommando unter Leitung des Vorsitzenden Oberstleutnant Christian Pospischil war beim Herbstfest mit einem Informationsstand beteiligt. Mit Unterstützung des Standortbeauftragten Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Holger Koch gab es viele Informationen zu aktuellen Themen rund um die Bundeswehr und es konnte auch am Glücksrad gedreht werden, wovon insbesondere die Kinder fleißig Gebrauch machten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: