Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Wohlverdiente Pause und Zwischenauswertung der Standbesetzung beim Sommerfest der Sportfördergruppe Oberhof (von links: Hauptmann Alexander Dreiser, Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Voigt, Stabsfeldwebel Sebastian Schmidt, Maik Emmrich). Foto: Alexander Dreiser
Jährlich führt die Sportfördergruppe in Oberhof ein Sommerfest durch, in dessen Zusammenhang die Ehrung der dort betreuten Spitzensportler erfolgt. Grund genug für dieörtliche Truppenkameradschaft (TruKa) sich bei der Gestaltung des Festes mit einem Informationsstand einzubringen.
Bereits seit einigen Jahren feiert die Sportfördergruppe Oberhof ein Sommerfest, bei dem auch auf die erbrachten Leistungen der abgelaufenen Saison gewürdigt werden. Unter großem Applaus der Teilnehmer wurden dafür die einzelnen Leistungen genannt und gleichzeitig auf der Wall of Fame eine entsprechende Plakette angebracht. Wie in den vergangenen Jahren war auch die örtliche TruKa unter Leitung des Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Sebastian Schmidt in diesem Jahr beim Sommerfest mit einem Informationsstand vertreten. „Wir als TruKa wollen unseren Spitzensportlern zeigen, dass wir auch für sie und ihre Anliegen da sind“, so der Vorsitzende im Gespräch mit dem ebenfalls anwesenden stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann Alexander Dreiser.
„Es freut mich, dass durch das Engagement der TruKa der Ansatz des Landesvorstandes, den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) vor Ort sichtbarer zu machen, mit der Beteilung am Sommerfest umgesetzt werden kann“, erklärt der Bezirksvorsitzende des Freistaates Thüringen, Oberstabsfeldwebel a. D: Andreas Voigt, der ebenfalls nach Oberhof gekommen war, um beim Standbetrieb gemeinsam mit den Mitarbeitern des Außendienstes zu unterstützen.
„Die Ansprechbarkeit des Verbandes in der Fläche und die Beratung der Menschen vor Ort ist eines unserer Markenzeichen. “ so Alexander Dreiser, der sich von der hervorragenden Basisarbeit beeindruckt zeigte. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung war der Pavillon des Deutschen Bundeswehrverbandes gut besucht. „Das zur Tradition gereifte Sommerfest wird nächstes Jahr wieder stattfinden. Hoffentlich wieder verbunden mit zahlreichen Ehrungen zu Meistertiteln unserer Frauen und Männer der Sportfördergruppe“, so der TruKa Vorsitzende Schmidt zum Ende der Veranstaltung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: