Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der alte und neue Vorsitzende der Standortkameradschaft Hauptmann Weber (1.Reihe, 3 v.l.) zusammen mit dem Vorstand. Foto: DBwV/Brandt
Nachdem am Standort Strausberg alle Kameradschaften die Vorstandswahlen durchgeführt hatten, konnte die Standortkameradschaft Strausberg im DBwV-Landesverband Ost in der Barnim-Kaserne den alten und neuen Vorstand wählen.
Die eigentlich für Anfang Mai geplante Standortversammlung musste wie viele andere Veranstaltungen Corona-bedingt verschoben werden – somit auch die abschließende Wahlversammlung im Jahr 2020. Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Frank-Udo Reiche, Bezirksvorsitzender Berlin-Brandenburg, richtete zu Beginn der Versammlung Grußworte an die Teilnehmer und ging dabei auf die aktuellen Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie sowie die im Jahr 2021 bevorstehende Landesversammlung ein. Anschließend würdigte er die langjährige Arbeit von Stabsfeldwebel Ingo Menzel, der als Mandatsträger in verschiedensten Funktionen von Reiche mit der Verdienstnadel des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in Bronze ausgezeichnet wurde.
Unter der Leitung des Standortbeauftragten, Stabsfeldwebel a.D. Thomas Häußermann, fanden dann die Wahlen zum Vorstand der Standortkameradschaft statt. Im Rechenschaftsbericht blickte der bisherige Vorsitzende Hauptmann Christian Weber auf die vergangene Amtszeit zurück. „Uns ist es in den letzten Jahren gelungen, stabile Vorstände in den Kameradschaften des Standorts zu bilden. Besonders stolz bin ich darauf, dass in Zusammenarbeit mit vielen Freiwilligen der Standorttag des Netzwerks der Hilfe etabliert wurde und an den Ortszufahrten vom Strausberg die Gelben Schleifen ein deutliches Symbol der Zusammengehörigkeit von Stadt und Bundeswehr setzen“, so Weber, der wie seine Kameraden im Anschluss im Amt bestätigt wurde. Im Einzelnen sieht der Vorstand wie folgt aus: Hauptmann Christian Weber bleibt Vorsitzender, vertreten von Oberstabsfeldwebel Marco Bachmann, und Stabsfeldwebel Thomas Kohl ist Kassenverwalter. Komplettiert wird der Vorstand durch die Vorsitzenden der Kameradschaften am Standort und fünf Beisitzern.
Für das Jahr 2021 steht für die Standortkameradschaft ganz klar die anstehende Landesversammlung des Landesverbandes Ost im Fokus. „Lasst uns das Hausaufgabenheft unseres Verbandes mit sinnvollen Anträgen befüllen, zum Wohle unserer Mitglieder. Basisdemokratie lebt vom Mitmachen“, forderte Christian Weber die Anwesenden auf. Weber möchte die Aufstellung des ABC-Abwehrregiments 1 in der Barnim-Kaserne in den kommenden Jahren als Partner begleiten, ebenso wie die Kameradschaften in Strausberg die diesjährigen Personalratswahlen, die Anfang November abgeschlossen werden, mitbetreut haben. „Die Listen des DBwV sind auf allen Ebenen und in jeder Statusgruppe immer die richtige Wahl. Lasst uns für eine hohe Wahlbeteiligung und viele Stimmen für unseren Verband sorgen“, schloss Weber die Versammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: