Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der neue gewählte Vorstand der TruKa des Systemzentrums 24. Foto: Michael Edlinger
Zu ihrer Wahlversammlung hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) Systemzentrum 24 ihre Mitglieder Mitte Januar 2024 zusammengerufen.
„Ich freue mich, dass ihr alle unserer Einladung zur Wahlversammlung gefolgt sind und damit auch deutlich zum Ausdruck bringen, dass den Mitgliedern des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) eine aktive Beteiligung an den Entscheidungen in der TruKa wichtig ist“, so der Vorsitzende der TruKa des Systemzentrums 24, Hauptmann Norbert Schleuchardt bei seiner Begrüßung. In seinen weiteren Ausführungen ließ Schleuchardt nochmals die Aktivitäten in den vergangenen beiden Jahren Revue passieren.
So habe die TruKa zahlreiche Veranstaltungen, wie das Herbstgrillen, das jährliche Oktoberfest und die Jahresabschlussfeiern selbst organisiert oder mit Geldern unterstützt. „Wir haben damit klar und eindeutig gezeigt, dass wir für unsere Mitglieder, aber auch für die Mitarbeitenden der Dienststelle als verlässlicher Partner zur Verfügung stehen.“ Dass diese Arbeit Früchte trägt, zeige auch die Entwicklung der TruKa insgesamt. „Eine positive Entwicklung der Mitgliederzahlen in den letzten acht Jahren, kann uns schon ein wenig stolz auf das Geleistete machen“, so der Vorsitzende zum Ende seiner Ausführungen.
Dass die anwesenden Mitglieder die Arbeit der bisherigen Mandatsträger schätzen, zeigte auch das Ergebnis der anschließenden Wahl. So wurde der bisherige Vorsitzende, Norbert Schleuchardt bereits zum vierten Mal in seinem Mandat bestätigt. In den nächsten zwei Jahren stehen ihm Stabsfeldwebel Jörg Heinrich als stellvertretender Vorsitzender, Stabsfeldwebel Gerd Kruse als Schriftführer, sowie Oberstabsfeldwebel Christian Köhler, die Stabsfeldwebel Marco Matthes, Karsten Borchardt, Raimund Meier und die Hauptfeldwebel Sven Bruder bzw. Jens Jacoby als Beisitzer zur Seite.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: