Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Perfekt mit einem durch den DBwV finanzierten Laufshirt ausgestattet, gingen einige Angehörige des Aufstellungstabes der Panzerbrigade 45 auf die unterschiedlichen angebotenen Strecken beim Vilnius-Marathon. Foto: Bundeswehr
Mit Unterstützung des Landesverbandes Ost im Deutschen BundeswehrVerband nahmen einige Angehörige des Aufstellungsstabes der Panzerbrigade 45 am Marathon in der litauischen Hauptstadt teil.
Dass sportliche Betätigung für die Soldatinnen und Soldaten des Deutschen Heeres eine Selbstverständlichkeit ist, zeigten einige Angehörige des Aufstellungstabes der Panzerbrigade 45 in Vilnius, als die Idee entstand, beim diesjährigen Vilnius Marathon an den Start zu gehen. Um auch nach außen deutlich zu machen, dass sich die deutschen Soldaten in unterschiedlichen Disziplinen dem sportlichen Wettstreit stellen, wurde die Frage nach einer Unterstützung bei der Beschaffung eines einheitlichen Laufshirts an den DBwV-Landesverband Ost herangetragen. Der Landesvorsitzende Hauptmann Ralf Baasch erklärte sich sofort bereit, die Läufer bei ihrer Idee zu unterstützen und die gewünschten Laufshirts zu beschaffen, die durch die Läufer mit Stolz beim Laufen getragen wurden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: