Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Stabsfeldwebel a.D. Toepke, Oberstabsfeldwebel a.D. Schmertosch, Oberstleutnant a.D. Seidel, HFd.R.Riesel, Oberstleutnant d.R. Sterner (v.l.) Foto: KERH/Hippel
Ende März 2018 trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Delitzsch zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Mit vor Ort waren der Vorsitzende für Ehemalige im Landesverband Ost, Hauptmann a.D. Joachim Wohlfeld, und der Bezirksvorsitzende für das Bundesland Sachsen, Hauptmann Ralf Baasch.Zu Beginn der Versammlung standen die Ehrungen an. Joachim Wohlfeld und Ralf Baasch ehrten Oberstleutnant d.R. Jörg Sterner mit der Verdienstnadel des DBwV in Bronze und dankten Oberleutnant d.R. Hans Jürgen Ansorge sowie Stabsfeldwebel a.D. Bernd Knöchel für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.
Im Anschluss an die Ehrungen konnte der bisherige Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Winfried Seidel, im Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes auf eine gute und erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Er dankte allen Mitgliedern, die durch ihre persönliche und aktive Kameradschaftsarbeit zu einem vielseitigen Verbandsleben beigetragen haben. In der anschließenden Aussprache kamen die beiden Ehrengäste noch einmal zu Wort, bevor Oberstleutnant a.d. Helmut Hippel im Namen der Mitglieder dem Vorstand für die gute Kameradschaftsarbeit dankte. In der anschließenden Neuwahl mit Unterstützung des Standortbeauftragten Hauptmann a.D. Holger Koch wurde der „alte“ Vorstand einstimmig neugewählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: