Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Hauptmann a.D. Werner Slawik
Völlig überraschend verstarb am 26. Juni 2019 Hauptmann a.D. Werner Slawik im Alter von 77 Jahren. Noch zwei Tage zuvor nahm Werner Slawik an der Mitgliederversammlung seiner Kameradschaft ERH in Bruchsal teil. Als ehemaliger Landesvorsitzender hat er 1997 die Fusion der damals eigenständigen Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern zum Landesverband Süddeutschland wesentlich mitgestaltet. Seine Leistungen während seiner aktiven Dienstzeit bei der Bundeswehr wurden mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr gewürdigt. Für sein überaus starkes ehrenamtliches Engagement erhielt Slawik das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Deutsche BundeswehrVerband dankte Slawik für seinen unermüdlichen Einsatz in verschiedenen Mandaten, zuletzt als Landesvorsitzender Baden-Württemberg, und für seine 55-jährige Mitgliedschaft im März 2016 mit der Verdienstnadel in Gold.
Wir werden Werner Slawik in guter Erinnerung behalten und trauern mit den Familienangehörigen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: