Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der Füssener Bürgermeister Maximilian Eichstetter (v.r.) und Bezirksvorsitzender Franz Jung mit Stabsfeldwebel a.D. Dieter Wittmann und dem stellvertretenden TruKa-Vorsitzenden Hauptfeldwebel Jochen Müller. Foto: Franz Jung
Der Standortälteste Füssen und Kommandeur GebAufklBtl 230, Oberstleutnant Alfred Hugger, sowie Kasernenkommandant und Kommandeur GebVersBtl 8, Oberstleutnant Martin Paulus, starteten gemeinsam mit ihren Soldaten in die vorweihnachtliche Zeit.
Mit einer besinnlichen Andacht läutete der katholischen Militärseelsorger diesen Weihnachtstag ein. Im verschneiten Weihnachtsdorf inmitten der Kaserne begrüßte der Erste Bürgermeister der Stadt Füssen, Maximilian Eichstetter, die Soldaten.
Gute Gespräche und intensiver Austausch bei Allgäuer Kässpatzen, Bratwurst, Glühwein und Jagertee rund um die Feuerstelle sorgten für beste Laune. Natürlich war auch die StoKa Füssen vor Ort und dankte beiden Einsatzbataillonen für den gelungenen Nachmittag.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: