Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Gäste und geehrte Mitglieder: Vorsitzender ERH Albrecht Kiesner (v. l.), Walter Süß, Ferdinand Fluck, Generalmajor Kai Rohrschneider, Vorsitzender Heiko Schmidt, Karl Bammer und Stephan Krügler. Foto: Beckert
Zum traditionellen Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm in der Rommelkaserne Dornstadt begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schmidt unter den 60 Gäste besonders herzlich Generalmajor Kai Rohrschneider. Als neuer Standortältester Ulm nutzte der General die Gelegenheit, sich bei den Ehemaligen vorzustellen.
Zugleich informierte er über Herausforderungen und Aufgaben, denen sich das Multinationales Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) und das Joint Support and Enabling Command (DCOM JSEC) aktuell stellen. Der General ist in Personalunion Chef des Stabes beim MN KdoOpFü bzw. Stellvertretender Befehlshaber im DCOM JSEC.
Stabsfeldwebel Uli Wahl berichtete von der erfolgten Fusion der OHG und UHG in der Rommelkaserne Dornstadt zum Casino-Rommelkaserne-Dornstadt (CRD), dessen Vorsitzender er seit Mai 2019 ist.
Hptm a.D. und StHptm d.R. Albrecht Kiesner dankte abschließend langjährigen Mitgliedern des Verbands. Der Vorsitzenden ERH im Bundesvorstand überreichte er gemeinsam mit Vorsitzendem Schmidt die Treuinsignien des DBwV an Feldwebel d.R. Walter Süß und Hauptmann d.R. Karl Bammer für 50 Jahre Verbandszugehörigkeit, Hauptfeldwebel a.D. Ferdinand Fluck für 60 Jahre Mitgliedschaft und für 25 Jahre Mitgliedschaft an Hauptmann d.R. Stephan Krügler.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: