Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Standortkameradschaft Niederstetten war mit ihrem Vorsitzenden Stabsgefreiter Nico Löschner (im Bild rechts) am gemeinsamen Informationsstand mit dem Bundeswehrsozialwerk erstmalig am Familientag des Transporthubschrauberregimentes 30 mit dabei. Foto: Nico Löschner
Der Familientag am Standort Niederstetten Ende Juli 2024 bot Gelegenheit, sich das Arbeitsumfeld der Soldaten des Hubschrauberregimentes anzuschauen. An zahlreichen Stationen präsentierten das Transporthubschrauberregiment 30 unterschiedliche Arbeitsfelder der Soldaten, die erforderlich sind, um einen reibungslosen Betrieb und den Einsatz der Hubschrauber NH-90 zu gewährleisten.
Erstmalig dabei mit einem Informationsstand gemeinsam mit dem Bundeswehrsozialwerk war die Standortkameradschaft Niederstetten des BundeswehrVerbandes. Eine Spendensammlung für das Bundeswehrsozialwerk brachte einen hervorragenden Betrag von 1350 Euro. Stoka-Vorsitzender Oberstabsgefreiter Nico Löschner und sein Stellvertreter Stabsunteroffizier Nötzold, die vom Hauptgefreiten Fiedler unterstützt wurden, wollen sich angesichts des großartigen Erfolges auch am Familientag 2025 mit einem gemeinsamen Stand mit dem Bundeswehrsozialwerk beteiligen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: