Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Beim Sommerfest der Kameradschaft ERH Landsberg am Lech ehrten KERH-Vorsitzender Toni Rathgeb und Bezirksvorsitzender Franz Jung fünf Kameraden für langjährige Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Foto: KERH LL
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Landsberg am Lech feierte ihr traditionelles Sommerfest beim Dorfwirt in Schwifting.
Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Toni Rathgeb berichtete Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung von der Versammlung der Vorsitzenden aller Kameradschaften des Bezirks Bairisch Schwaben im Juli 2024 in Sonthofen, bei der über die aktuelle und weitere Verbandsarbeit diskutiert wurde. Dabei waren die Digitalisierung der Verbandsarbeit, die Vorbereitung der Landesversammlung als Antragsversammlung und die gelungene, aber weiter zu forcierende Einbindung jüngerer Mitglieder als Mandatsträger die wichtigsten Themen.
Der Bezirksdirektor der Continentale, Christian Hermann, dankte in seinem Grußwort für die bisher 10 Jahre gute Zusammenarbeit mit der Kameradschaft, die er seit seiner Übernahme des Verantwortungsbereiches erfahren hat.
Eine besondere Note erfuhr die Veranstaltung mit der Ehrung für 25, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft von Mitgliedern.
Der Schwiftinger Dorfwirt Igor Dodig mit Familie verwöhnte Mitglieder und Gäste mit einem üppigen Grillbüffet mit anschließendem Kaffee und Kuchen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: