Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber (v.l.) mit dem neuen Vorstand unter Vorsitz von Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler, darunter der neue Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Alfred Gebhardt (5.v.l.). Foto: DBwV/AG
Nunmehr hat auch selbständige Kameradschaft ERH Rosenheim bei ihrer Frühjahrsversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Dazu trafen sich die Mitglieder mit dem Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, in Kematen bei Bad Feilnbach. Nach dessen Vortrag ehrte KERH-Vorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler zahlreiche Mitglieder für 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft im Verband.
Bei der Wahl des Vorstandes unter Leitung des Gastes aus dem Landesvorstand bestätigten die Mitglieder nahezu alle bisherigen Mandatsträger. Vorsitzender ist demnach weiterhin Hans-Walter Teßler. Lediglich der bisherige Schriftführer Hauptmann a.D. Karl-Heinz Zens gab das Mandat ab und ist nunmehr Beisitzer. Ihn ersetzt Oberstabsfeldwebel a.D. Alfred Gebhardt. Er ist im Oktober des letzten Jahres vom turbulenten München in das deutlich ruhigere Kolbermoor umgezogen. Das bedeutete für ihn ein Wechsel von der Kameradschaft ERH München in die Rosenheimer ERH. Als engagiertes Mitglied im BundeswehrVerband bringt sich Gebhardt somit – wie bereits in München – bei der Rosenheimer Kameradschaft in die Vorstandsarbeit ein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: