Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Gerhard Stärk (v.l.) mit den geehrten Mitgliedern sowie dem KERH-Vorsitzenden Hans-Henning Runge und dem Bezirksvorsitzenden Franz Jung. Foto: sKERH Schongau
Den Mitgliedern der selbständigen Kameradschaft ERH Schongau war es ein besonderes Anliegen, Gerhard Stärk als Landesvorsitzenden auf ihrer Mitgliederversammlung im Juni 2023 als Gast dabei zu haben, bevor er dieses Mandat im kommenden Juli abgeben wird.
Stärk gab den Mitgliedern der Kameradschaft einen Überblick über die aktuelle Arbeit des Landesverbandes. Auf großes Interesse stießen dabei die Informationen über die Ergebnisse der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und deren Übertragung auf Besoldungs- und Versorgungsempfänger.
Natürlich war der Vortrag des Landesvorsitzenden nicht der einzige Grund für dessen Einladung durch den KERH-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Henning Runge. Im Namen der Mitglieder dankte Runge für 26 Jahre intensive Arbeit als Mitglied im Landesvorstand, wovon Stärk 17 Jahre lang als Landesvorsitzender die Geschicke des Landesverbandes erfolgreich leitete. Zwei gute Flaschen „Schongauer Wein“ sollen Stärk den Weg bis zum endgültigen Abschied aus diesem Mandat auf der Landesversammlung erleichtern.
Im Anschluss erhielten fünf Kameraden für die Treue zum BundeswehrVerband ihre Auszeichnungen:
Mit einem zünftigen Grillabend endete die Mitgliederversammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: