DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
KERH-Vorsitzender Stefan Weyer begrüßte die Schafkopffreunde zum Turnier. Foto: Wolfgang Kruse
Sonthofen. Die KERH Sonthofen lud Mitglieder der StoKa Sonthofen, der Kameradschaft Feldjäger, der Kameradschaft Bordeauxrot sowie alle Schafkopf-Freunde zu einem spannenden Turnier ein. Rund 30 Mitspieler erlebten einen Nachmittag voller Spielspaß und Kameradschaft.
Für die Stärkung sorgte eine deftige Gulaschsuppe in der Pause. Ein besonderes Highlight war ein „Sie“ auf der Hand – eine extrem seltene Kartenkombination, bei der ein Spieler alle vier Ober und alle vier Unter besitzt, was fast immer den sicheren Sieg bedeutet.
Nach zweieinhalb Stunden standen die Gewinner fest, und die Veranstaltung beendete Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Stefan Weyer mit dem legendären Satz des Entertainers Hans Rosenthal „Das war SPITZE!“ das Turnier. 260 Euro wurden für die Soldaten- und Veteranenstiftung gesammelt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: