Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Übergabe der Amtsgeschäfte des Vorsitzenden der TruKa Grenzland-Kaserne an Stabsfeldwebel Tobias Schöniger (l.) von Stabsfeldwebel Sebastian Lüben (r.) im Beisein von Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher. Foto: Christian Schleicher
Frei nach dem Motto der Panzergrenadiere „Dran Drauf Drüber“ wählten die 60 anwesenden Mitglieder der selbständigen Truppenkameradschaft Grenzland-Kaserne in Oberviechtach Stabsfeldwebel Tobias Schöniger – bisher Stellvertreter – zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Aus persönlichen Gründen stellt der bisherige Vorsitzende, Stabsfeldwebel Sebastian Lüben, sein Mandat für eine Nachfolge zur Verfügung. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher dankte Lüben für sein Engagement in den letzten zwei Amtsperioden.
Die Oberviechtacher Panzergrenadiere stehen vor besonderen Herausforderungen seit der Entscheidung, dass ihr Verband für die Stationierung einer Brigade in Litauen herangezogen werde, so Schleicher bei seinen Informationen zur Verbandsarbeit. Dass diese Entscheidung erhebliche Härten für die Panzergrenadiere und deren Familien mit sich bringe, habe der BundeswehrVerband auf dem Schirm. Schleicher versicherte den Mitgliedern, dass sich der Verband für Schaffung angemessener soziale Rahmenbedingungen für diese Stationierung an der Ostflanke der NATO einsetzen werde.
Bei der Wahl des Vorstands unter neuem Vorsitz von Schöniger bestimmten die Mitglieder ebenso neu Hauptfeldwebel Stefan Baumer zum Stellvertreter, Hauptfeldwebel Johannes Groher zum Schriftführer und Stabsfeldwebel Nico Thein zum Kassenverwalter.
Unterstützt wird das Quartett aus insgesamt zehn Beisitzern aus den verschiedenen Bereichen der Grenzland-Kaserne Oberviechtach. Somit startet ein komplett neuer Vorstand in die kommende Amtsperiode mit vielen spannenden Aufgaben und starken Herausforderungen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: