Gleich zwei hochinteressante Vorträge erwartete die Mitglieder der KERH Nürnberg bei ihrer Versammlung. Foto: Probst

Gleich zwei hochinteressante Vorträge erwartete die Mitglieder der KERH Nürnberg bei ihrer Versammlung. Foto: Probst

17.11.2025
Nickel

Mitgliederversammlung der KERH Nürnberg: Spannende Einblicke in die Informationsarbeit der Bundesregierung

Nürnberg. Die Kameradschaft ERH Nürnberg bot ihren Mitgliedern und Gästen bei der jüngsten Mitgliederversammlung gleich zwei hochinteressante Vorträge. Den Auftakt machte der Landesvorsitzende ERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, der über aktuelle Themen der Verbandsarbeit informierte und einen Ausblick auf die bevorstehende 22. Hauptversammlung in Berlin gab.

Der Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Oberstleutnant a.D. Hans-Dieter Overweg. Als ehemaliger Referatsleiter für Außen- und Sicherheitspolitik im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gewährte er faszinierende Einblicke in die Informationsarbeit der Regierung am Beispiel der Sicherheitspolitik. Overweg berichtete von seiner fast siebenjährigen Tätigkeit im Amt, die er im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung in ziviler Funktion ausübte – und das für zwei Bundeskanzler unterschiedlicher Parteien in Bonn und Berlin.

Mit zahlreichen persönlichen Anmerkungen und spannenden Episoden aus dem politischen Alltag machte Overweg deutlich, wie komplex und verantwortungsvoll die Kommunikation der Bundesregierung ist. Die lebhafte Fragerunde am Ende zeigte das große Interesse der Zuhörer. Der Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, bedankte sich herzlich bei Overweg und überreichte ein kleines Präsent.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Oberstleutnant d.R. Hubert Roth für seine beeindruckende 50-jährige Mitgliedschaft. Der Landesvorsitzende überreichte ihm die Ehrennadel und -urkunde.

Besonders erfreulich: Unter den zahlreichen Teilnehmern befanden sich auch viele Gäste, die erstmals an einer Veranstaltung der Kameradschaft teilnahmen. Das durchweg positive Feedback zeigt, dass die Kameradschaft mit solchen Veranstaltungen nicht nur informiert, sondern auch neue Impulse für ein lebendiges Miteinander setzt.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick