Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ehrung von Stabshauptmann a.D. Johannes Faulhaber beim Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm und Grußworte vom stellvertretenden Kommandeur SanRgt 3, Oberstleutnant Jörg Weindl, und Bezirksvorsitzendem Harald Lott zur aktuellen Lage der Bundeswehr. Foto: JAG
Dornstadt.Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im OFW-Casino der Rommel-Kaserne in Dornstadt statt. Oberstleutnant a.D. Eberhard Witzky, Vorsitzender der Kameradschaft, begrüßte über 50 Mitglieder zu einem Nachmittag voller Gespräche und kulinarischer Genüsse.
Besondere Gäste waren Oberstleutnant Jörg Weindl, stellvertretender Kommandeur des Sanitätsregiment 3, sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott, Bezirksvorsitzender und Vertreter des Landesvorsitzenden Süddeutschland. Beide richteten Grußworte an die Anwesenden.
Grußwort thematisiert aktuelle Herausforderungen der Bundeswehr
Harald Lott gab in seiner Ansprache nicht nur die Grüße des Landesvorsitzenden weiter, sondern informierte die Mitglieder auch über zentrale Themen der jüngsten Landesversammlung in Bamberg. Lott thematisierte die Herausforderungen und Chancen mit dem Koalitionsvertrag im Bereich Beschaffung und Infrastruktur, den neuen Wehrdienst mit der Zielsetzung von 60.000 zusätzlichen Soldaten und 200.000 Reservisten und die Notwendigkeit fairer und attraktiver Vergütungsstrukturen für aktive und ehemalige Soldaten.
Nach Ehrung von Stabshauptmann a.D. Johannes Faulhaber für 50jährige Mitgliedschaft im Verband, gab Oberstleutnant a.D. Witzky das vom Team des OFW-Casinos bestens vorbereitete Grillen frei.
Bei saftigem Fleisch, knackigen Salaten und kühlen Getränken genossen die Mitglieder die sommerliche Atmosphäre. In entspannter Runde wurde bis in den frühen Abend hinein geplaudert und sich ausgetauscht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: