Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Mit dem Sommerfest der TruKa bot sich Gelegenheit für über 80 Soldaten aus unterschiedlichen Dienststellen der Nordgaukaserne für ein gegenseitiges Kennenlernen außerhalb des täglichen Dienstes. Foto: Mario Zirwick
Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung herrschten beim Sommerfest der Truppenkameradschaft Nordgaukaserne am Standort Cham in der Oberpfalz.
Das Sommerfest bot den idealen Rahmen für TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Marko Girndt, um die 80 Mitglieder und Gäste über aktuelle Themen der Verbandspolitik zu informieren. Girndt stellte dabei heraus, dass gerade die aktuellen Herausforderungen, mit denen Soldaten der Bundeswehr täglich konfrontiert sind, eine starke Gemeinschaft für die Wahrnehmung ihrer Interessen erfordere. Das Sommerfest solle beitragen, das kameradschaftliche Miteinander zu fördern.
Ein besonderer Höhepunkt des Festes war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Der TruKa-Vorsitzende zeichnete die Stabsfeldwebel Raimund Riehl und Alexander Frühauf sowie Oberstabsfeldwebel Steffen Hahn für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband aus und dankte für ihre langjährige Treue und Unterstützung. 40 Jahre Mitglied im DBwV ist Hauptmann Irlbeck, der ebenso Treueurkunde und ein kleines Präsent als Anerkennung erhielt.
Nach den offiziellen Ansprachen wurden die Grillroste entfacht. Fleißige Mandatsträger sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb und jeder bei den heißen, sommerlichen Temperaturen über ein erfrischendes Getränk verfügte. Beim Sommerfest bot sich Gelegenheit für viele persönliche Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen und den Erfahrungsaustausch der Soldaten aus den verschiedenen Einheiten der Chamer Nordgaukaserne.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: