KERH-Vorsitzender Heinz Simon (von links) und Landesvorsitzender ERH Bernhard Hauber zeichneten Obergefreiten d.R. Ulrich Naczke und Barbara Olbrischewski mit Verdienstnadeln des DBwV aus, hier mit Bezirksvorsitzendem Matthias Schneider. Fotos: Heinz Simon

KERH-Vorsitzender Heinz Simon (von links) und Landesvorsitzender ERH Bernhard Hauber zeichneten Obergefreiten d.R. Ulrich Naczke und Barbara Olbrischewski mit Verdienstnadeln des DBwV aus, hier mit Bezirksvorsitzendem Matthias Schneider. Fotos: Heinz Simon

28.07.2025
Heinz Simon

Sommerfest mit Haltung: Kameradschaft ERH Karlsruhe würdigt Engagement und verteidigt Werte

Karlsruhe. Guter Besuch, gute Laune, vorzügliches Essen und gute Gespräche – mehr konnte die Kameradschaft ERH Karlsruhe bei ihrem Sommerfest wirklich nicht erwarten. Und die Resonanz der Gäste, einschließlich der Gäste aus dem Bereich der Zivilgesellschaft, war durchweg positiv.

Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Heinz Simon ging in seinen Begrüßungsworten u.a. auf die Rede von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Bundeswehr Mitte Juli ein. Neben dem grundsätzlichen Lob für die Eindeutigkeit der Aussagen kritisierte er, dass der Begriff „Freiheit“ deutlich zu wenig Beachtung fand. „Frieden können wir sofort haben – wir müssten uns nur unterwerfen. Wir Soldaten haben aber geschworen, das Recht und die Freiheit zu verteidigen!“, brachte Simon seine und die Überzeugung der Mitglieder der Kameradschaft auf den Punkt.

Für ihre besonderen Verdienste um unseren Verband zeichneten Landesvorsitzender ERH Oberstabsfeldwebel a.D. „Barny“ Hauber und Bezirksvorsitzender „Baden“ Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider die Mitglieder Obergefreiter d.R. Ulrich Naczke mit der Verdienstnadel in Bronze und Barbara Olbrischewski mit der Verdienstnadel in Silber aus. 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick