Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Die Spieße am Standort Cham organisierten mit Unterstützung von Militärseelsorge und SanZ zum Abschluss des Jahres einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt. Foto: Marko Girndt
Cham. Die Kompaniefeldwebel am Standort Cham, fast alle zugleich Vorstandsmitglieder der Truppenkameradschaft, luden zum Weihnachtsmarkt in die Nordgau-Kaserne ein. Gekommen waren nahezu 300 Angehörige zu diesem gemeinsamen Jahresabschluss – vom Wachdienst am Kasernentor bis hin zum Brigadekommandeur Oberst Axel Hardt.
Die Jahresabschlussfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Begrüßung durch den Brigadekommandeur. Der Vorstand der TruKa Nordgau-Kaserne sorgte mit Angeboten vom Grill für reichhaltige, deftige Kost. Die Militärseelsorge brachte die Durstlöscher mit, Angehörige des Sanitätszentrums Cham trugen mit selbstgebackenen Waffeln zur Jahresabschussfeier bei. So eingestimmt auf die Weihnachtszeit, spendeten die Teilnehmer gern für die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Kameraden für das Soldatenhilfswerk e.V..
Die TruKa Nordgau-Kaserne wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: