Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Bereit für Gespräche mit Teilnehmern des Sport- und Sommerfestes der SanAkBw München: Mitglieder des Vorstands TruKa Ernst-von-Bergmann-Kaserne am Info-Stand. Fotos: TruKa EvB Kaserne
Beim Sport- und Sommerfest an der Münchener Sanitätsakademie der Bundeswehr ermittelten Teams von Akademieangehörigen und Sportlern eingeladener Verbände im Wettkampf die Besten im Hindernislauf, Militärischem Duathlon, Beachvolleyball, Ultimate Frisbee, „Meter machen“ sowie Tire Flip & SGT Zugsack. Die drei besten Teams erhielten beim Sommerfest ihre Auszeichnungen.
Der neue TruKa-Vorstand Ernst-von-Bergmann-Kaserne mit Unterstützung von Außendienstmitarbeiter Oberfeldwebel d.R. Hubert Velten nutzten die Veranstaltung, um die Arbeit der Truppenkameradschaft und den BundeswehrVerband generell bei Akademieangehörigen, Teilnehmern und den eigenen Mitgliedern vorzustellen.
Gut erkennbar an den eigens dafür gekauften Polo-Shirts mit dem Schriftzug „TruKa EvB Kaserne“, beantworteten die Mitglieder des Vorstands am Info-Stand mit DBwV-Pavillon zahlreiche Fragen, führten Beratungsgespräche und warben erfolgreich neue Mitglieder.
Mitglieder des DBwV nutzten die Gelegenheit, ihre Änderungsmeldungen abzugeben und erhielten einen der über 200 Verzehrgutscheine, die in den Betreuungseinrichtungen gegen Speisen und Getränke eingelöst werden konnten. Der Auftritt des BundeswehrVerbandes mit seiner Aktion fand große Resonanz. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit positivem Feedback, die die TruKa zu weiteren Aktionen dieser Art ermutigt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: