Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der Vorstandschaft der TruKa Nordgaukaserne mit Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel Marko Girndt (Mitte) und Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher (rechts). Foto: Thomas Fischer
Die Mitglieder der TruKa Nordgaukaserne in Cham wollen mit ihrem bisherigen Vorstand unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Marko Girndt die Kameradschaftsarbeit in der kommenden Wahlperiode fortsetzen.
Mit der Bestätigung aller Mandatsträger in ihren Funktionen zeigten die Mitglieder der über 580 Mitglieder starken Kameradschaft ihre Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes, so wie es der Rechenschaftsbericht für die zweijährige Amtszeit mit den viele Aktivitäten zeigte. Darunter waren u.a. ein Neujahrsempfang, Weiterbildungen und Fachtagungen.
Veranstaltungen, die stets gut besucht waren und auf großes Interesse stießen. TruKa-Vorsitzender Girndt versprach mit der bewährten Unterstützung seines Vorstandes auch für das aktuelle Jahr ein attraktives Programm für die Mitglieder anzubieten. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft Stabsfeldwebel Thomas Storch und Hauptmann Karl-Heinz Karas mit Treueurkunde und -nadel des DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: