Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Mike Britsch räumt mit falschen Vorstellungen bem Thema Rentennachversicherung auf. Foto: DBwV/Werner Pietzsch
Mit nahezu 100 interessierten Teilnehmern war die jährliche Tagung für SaZ der TruKa BwFachS/ZAW-BeSt Veitshöchheim unter Vorsitz von Hauptmann Martin Göpfert in Veitshöchheim sehr gut besucht. Nach der Begrüßung informierte der Bezirksvorsitzenden Franken, Hauptmann Oliver Hartmann, über aktuelle verbandspolitische Themen. Insbesondere berichtete Hartmann über Erfolge und weitere Schritte bei der Umsetzung der Beschlüsse der 20. Hauptversammlung, die sich mit den „Besonderen Angelegenheiten der Soldaten auf Zeit sowie der FWDL“ befassen. Der Sonderbeauftragte Wiedereingliederung SaZ, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier, erläuterte im Detail die Auswirkungen des neuen Versichertenentlastungsgesetz (VEG) für SaZ. Intensive Diskussionen löste der Vortrag des Mitarbeiters des Außendienstes, Daniel Grabmann, zur Versorgung der SaZ bei Auslandseinsätzen aus. Der Stellvertretende Landesgeschäftsführer und Leiter Mitgliedergewinnung, Mike Britsch, klärte anschließend über die Rentennachversicherung sowie über die Versorgungsanwartschaft auf. Die vielen Fragen zeigten, dass die Zielgruppentagung mit den vorgetragenen Themen den Nerv der SaZ getroffen hat.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: