Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH München auf ihrem Tagesausflug entlang des Limes mit vielen Höhepunkten. Fotocollage: HR/IK
München. Der erste Tagesausflug der Kameradschaft ERH München im Mai 2025 wurde mit Spannung erwartet, wenngleich die tatsächliche Teilnehmerzahl hinter den Erwartungen zurückblieb. Dennoch genossen die Mitreisenden bei strahlendem Frühlingswetter einen erlebnisreichen Tag. Die Fahrt begann am ZOB Hackerbrücke mit dem bewährten Busunternehmen Effinger aus Aichach und wurde von Horst-Dieter Buhrmester sowie Walter Dittmar organisiert.
Erste Station war das Römerkastell Abusina nahe Eining, wo die Gruppe dank fachkundiger Führung von Elisabeth spannende Einblicke in die Geschichte erhielt. Anschließend führte der Ausflug nach Weltenburg, wo die barocke Kirche St. Georg beeindruckte. Eine unerwartete Strompanne zwang die Reisenden zu einer improvisierten Brotzeit, die jedoch nicht die Stimmung trübte.
Die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bot spektakuläre Naturlandschaften, bevor die Gruppe in Kelheim die Befreiungshalle besichtigte – ein eindrucksvolles Monument der Befreiungskriege. Nach einer letzten Kaffeepause erfolgte die Rückfahrt mit einem letzten Blick auf den Verlauf des Limes. Ein informativer und geselliger Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: