Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Vorsitzender Günter Häberle dankte seinem Vorgänger im Amt, Hauptmann a.D. Dieter Schlönvoigt, für seinen Einsatz in der Kameradschaft. Foto: DBwV
Der Vorstand der Kameradschaft ERH Walldürn setzte sich bereits jetzt mit der Vorbereitung der Wahlen bei seiner Sitzung in der Nibelungenheimgesellschaft e.V. Walldürn auseinander. Bevor es jedoch an die Arbeit ging, überraschte Vorsitzender Günter Häberle seinen Vorgänger im Amt, Hauptmann a.D. Dieter Schlönvoigt, mit einem Geschenk für seinen Einsatz in der Kameradschaft.
Mit Unterstützung des Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel Gerd-Josef Bopp beriet der Vorstand die Optionen für die Wahlen im ersten Quartal 2022. Dabei war wegen der ungewissen Entwicklungen der Corona-Pandemie auch die Briefwahl als mögliche Alternative zu untersuchen. Dem Vorstand wurde rasch klar, dass der Aufwand für die Organisation einer Briefwahl bereits in diesem Kalenderjahr erste Vorbereitungen erfordere. Wegen der bei einer Briefwahl wegfallenden persönlichen Kontakte der Mitglieder hat der Wunsch nach einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen letztendlich Oberhand gewonnen. Aber auch in Nordbaden ist die Corona-Glaskugel nicht zu finden. Es ist jedoch besser, sich frühzeitig auf mehrere Möglichkeiten des Handelns einzustellen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: