Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Die Kompaniefeldwebel unterstützten die Veranstaltung und hatten ebenso viel Spaß am Glücksrad des DBwV. Fotos: Thomas Heinrich
Zum ersten Mal gab es am Standort Veitshöchheim für alle militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr ein winterliches Fest, den sogenannten „Winterzauber“. Die Idee dazu hatte Nadja Pfriem-Ballasch, die als Leiterin des Betreuungsbüros die Kompaniefeldwebel des Standortes angesprochen und dafür gewonnen hatte. Alle machten mit!
Auch der Deutsche BundeswehrVerband unter Leitung von StoKa-Vorsitzendem Hauptmann Bernd Link war mit einem Stand vor Ort und informierte die Mitglieder über die aktuelle Verbandspolitik. Wichtiges Thema waren die Neuwahlen der Vorstände, für die die örtlichen Kameradschaften engagierte Mitglieder als Mandatsträger ansprachen. Interessierte Nichtmitglieder informierten sich beim Standortbeauftragter Hauptmann a.D. Thomas Heinrich über die Vorteile einer Mitgliedschaft. Am Glücksrad gab es praktische Sachpreise sowie Gutscheine für das leibliche Wohl zu gewinnen. Vor Ort war auch Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Oliver Hartmann, der sich über die gelungene Veranstaltung und die Präsenz des DBwV erfreut zeigte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: