Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Ging mit keinem lachenden Auge, aber still und leise, ohne große Worte, ohne Abschiedsorgien - so wie er es wollte - in den Ruhestand: Hauptmann a.D. Helmut Pries (re). Hier bei einer seiner letzten Amtshandlungen - Mitgliederehrung in Stadtallendorf bei der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) „Herrenwald-Schwalm“. Foto: KERH „Herrenwald-Schwalm“
Der Abschied ist ihm nicht leicht gefallen, und leicht gemacht hat er ihn sich auch nicht! Mit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands West endete durch die Neuwahl des Bezirksvorsitzenden nun auch formal die „aktive Dienstzeit“ von Hauptmann a.D. Helmut Pries, der zum 31. Dezember seinem Wunsch entsprechend ohne großes Tamtam aus langjähriger erfolgreicher Mandatstätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist.
An deren Anfang standen zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit als Mandatsträger sowie als Vorsitzender von Truppenkameradschaften wie auch Standortkameradschaftsvorsitzender im Bereich Saarland, Rheinland/Pfalz und Hessen in den Jahren 1987 bis 1997. Gefolgt von einer vierjährigen erfolgreich wahrgenommenen Aufgabe als Bezirksvorsitzender wurde Hauptmann a.D. Helmut Pries im April 2001 von den DBwV-Delegierten im Westen zu „ihrem“ Vorsitzenden des Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband gewählt, dessen Geschicke er sechs Jahre bis 2007 mit viel Herzblut lenkte. Daran anschließend führte er in den vergangenen 14 Jahren bis jetzt den Bezirk 5 „Oberhessen“ als dessen Bezirksvorsitzender.
Sein Entschluss, aufzuhören, bestand schon lange. Als sein erster Versuch hierzu vor vier Jahren jedoch kläglich scheiterte, weil sich kein Nachfolger fand, ließ sich Helmut noch einmal in die Pflicht nehmen. „Dies war keine Selbstverständlichkeit“ betont der derzeitige Landesverbandsvorsitzende Oberstleutnant Lutz Meier.
Wie von ihm geplant und - wie man ihn kennt - gut vorbereitet hat sich Helmut Pries von der Spitze des Landesverbands zurückgezogen, um den Bezirksvorsitz noch vor der Landesversammlung im kommenden Frühjahr an jüngere Hände zu übergeben. „Mit Helmuts Verabschiedung in den endgültigen Ruhestand verlieren wir im Vorstand einen geschätzten Freund und Mitstreiter, dessen weitreichende Erfahrungen aus allen Ebenen der Verbandsarbeit die Arbeit im Landesvorstand immer bereichert haben. Ich und das Team des Landesvorstand West danken ihm dafür und wünschen ihm und seiner Frau Dagmar alles erdenklich Gute für die Zukunft“, so der Landesvorsitzende Oberstleutnant Lutz Meier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: