Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Im Rahmen der vergangenen Landesvorstandssitzung würdigte Landesvorsitzender Lutz Meier die Verdienste von Volker Jung (rechts) im den Deutschen BundeswehrVerband. Foto: DBwV
Regelmäßig sind die Bezirksvorsitzenden die Überbringer von Auszeichnungen, Ehrungen oder DBwV-Treueurkunden. Bei der vergangenen Landesvorstandssitzung jedoch, war es anders. Und Hauptmann a.D. Volker Jung befand sich plötzlich in der Rolle des „Geehrten“, als der Landesvorsitzende Oberstleutnant Lutz Meier ihn vor die Front „zitierte“.
Im Kreis der Kameradinnen und Kameraden des Landesvorstandes händigte Lutz Meier dem langjährigen Vorsitzenden des Bezirks 1 Köln-Bonn die Verdienstnadel des DBwV in Gold aus und dankte ihm für die vielen Jahre seines ehrenamtlichen Engagements unter anderem in der derzeitigen Funktion des Bezirksvorsitzenden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: