Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Auch in der hessischen Staatskanzlei findet nun die gelbe Schleife einen Platz als Zeichen der Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Foto: DBwV/Sippmann
„Was lange währt, wird endlich gut“ – getreu dieses Mottos konnte der Stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, nun die gelbe Schleife des Landesverbandes West auch der hessischen Landesregierung, vertreten durch Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Axel Wintermeyer, übergeben. Hierzu hatte die Staatskanzlei des Hessischen Ministerpräsidenten die Vertreter des Landesverbands West am 12. Juli nach Wiesbaden in die Dienstvilla Villa Schertel eingeladen.
Wie der Zufall es wollte, war an diesem Abend auch eine Delegation der Patenfregatte Hessen, Vertreter der hessischen Wasserschutzpolizei sowie der Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, zum gemeinsamen Abend in die Dienstvilla eingeladen. Die Soldaten der Fregatte Hessen absolvieren derzeit ein einwöchiges Besuchsprogramm im Patenland der Fregatte.
Im schönen sommerlichen Ambiente würdigte Staatminister Wintermeyer den Dienst der Soldatinnen und Soldaten, gerade in diesen durch den Ukrainekrieg geprägten Zeiten. Auch er betonte noch einmal die Notwendigkeit, alles Erforderliche zu tun, damit die Landes- und Bündnisverteidigung sichergestellt werden kann.
Die „gelbe Schleife“ wird nun in der Staatskanzlei in Wiesbaden ihren gebührenden Platz finden und somit als deutliches Zeichen der Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wahrgenommen werden. Stabsfeldwebel Volker Keil nutzte diese Gelegenheit, auch den Coin des Landesverbandes dem Kommandanten der Fregatte Hessen, Fregattenkapitän Volker Kübsch, zu überreichen. Dieser zeigte sich hierüber sehr erfreut und überreichte im Austausch den Coin der Fregatte Hessen an Volker Keil. Außerdem wurde durch Fregattenkapitän Kübsch eine Einladung zum Besuch der Fregatte Hessen im kommenden Jahr ausgesprochen. Der sommerliche Abend klang dann bei guten Gesprächen, untermalt von gutem Essen und Trinken, aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: