Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Der Vorsitzende der KERH Kreis Ahrweiler Ulf Neelsen bei der Ehrung der langjährigen DBwV Mitglieder Paul Michels, Wolfram Knabe und Karl Reichle (v.l.n.r.) Foto: F. G.
Beim vergangenen Kameradschaftsabend der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler standen diesmal die Mitgliederinformation zur Landesversammlung West und Ehrungen für langjährige DBwV-Mitgliedschaften auf dem Programm. Zunächst informierte Vorsitzender Fregattenkapitän a.D. Ulf Neelsen die Kameradschaftsmitglieder zu wesentlichen Ergebnissen der Landesversammlung und persönlichen Eindrücken der beiden entsandten Delegierten. Außerdem erläuterte er das „weitere Prozedere auf dem Weg zur Hauptversammlung“, zu der er auch als Delegierter nach Berlin reisen wird.
Daran anschließend freute sich Neelsen, drei verdiente Jubilare für ihre Mitgliedschaft im DBwV persönlich ehren zu können. So überreichte er dem Oberstabsfeldwebel a.D. Karl Reichle für 60jährige Mitgliedschaft die Dankurkunde des DBwV. Oberst a.D. Wolfram Knabe und Hauptmann a.D. Paul Michels erhielten die Urkunden für ihr 50. bzw. 40. Mitgliedschaftsjubiläum. Dabei machte Vorsitzender Neelsen auch deutlich, dass die Ehrungen in diesem gemeinschaftlichen Rahmen besonders sind, da zum Zeitpunkt des jeweiligen Beitritts zum Verband die Tätigkeit des Verbandes bei einigen Vorgesetzten nicht immer gewollt war und daher auch eine deutliche persönliche Entscheidung darstellt die zur Verwirklichung gemeinsamer Ziele für die Kameraden in der Bundeswehr diente.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: