Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Bei der Spendenübergabe im Ahrtal: Stabsgefreiter d.R. Bost, Oberst a.D Franz Maurer, Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Schwarz, Obergefreiter d.R. Torsten Bur (Vorsitzender der Reservistenkameradschaft) und Obergefreiter d.R. Fabio Governali (v.l.). Foto: Jürgen Schumacher
Zu einer Spendenübergabe trafen sich unlängst Vertreter der Reservistenkameradschaft (RK) aus dem saarländischen Ottweiler und der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler. Wie viele andere waren auch die Kameraden der Reservistenkameradschaft erschüttert, was die Flut im benachbarten Rheinland-Pfalz angerichtet hatte und organisierten kurzerhand in ihrem Heimatort einen Suppentag. Erbsensuppe mit Würstchen kamen bei den Saarländern offenbar gut an und so konnten die Obergefreiten d.R. Torsten Bur und Fabio Governali sowie Stabsgefreiter d.R. Bost nun den Erlös an die Vertreter der KERH Ahrweiler übergeben. Für die stolze Summe von 1600 € dankten ihnen im Namen der Flutgeschädigten der ERH Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a. D. Günter Schwarz mit den Vorstandsmitgliedern Oberst a.D. Franz Maurer und Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Schumacher. Bereits im Vorfeld wurde beschlossen, dass der Spendenbetrag zur Verwendung an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) geht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: