Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Der Nationale Veteranentag wird am 15. Juni erstmals bundesweit gefeiert - auch in Augustdorf. Foto/Grafik: DBwV
Am 15. Juni wird erstmalig bundesweit der Nationale Veteranentag gefeiert. Augustdorf als großer Bundeswehrstandort macht da keine Ausnahme – gemeinsam mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldaten (EAS) und der Betreuungsorganisation OASE sorgt der Deutsche BundeswehrVerband dafür, dass die Veteraninnen und Veteranen an diesem Tag im „Haus Senne“ im Mittelpunkt stehen.
Los geht es um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend richten sich die Landräte und Bürgermeister der Region mit Grußworten an die Gäste, bevor die anwesenden Veteranenverbände und -vereine die Gelegenheit bekommen, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen. Genug Raum für Gespräche und fürs Netzwerken bleibt ab 11 Uhr – dazu gibt es Speisen und Getränke sowie Livemusik von „Foreignson and his Ghosts“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: