Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Feierstunde in kleiner Runde: Generalmajor a.D. von Bornstedt (v. l.), Landesvorsitzender West Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, im Hintergrund Hauptmann a.D. Reinhold Simm (v. l.), Stabsfeldwebel a.D. Wolf Siebelist sowie Frau von Bornstedt. Foto: Egon Blattmann
Auch Generalmajor a.D. Hans-Wilhelm von Bornstedt hält dem Deutschen BundeswehrVerband seit nunmehr sechs Jahrzehnten die Treue. Grund genug für den Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH), dem Jubilar und seiner Ehegattin einen Besuch abzustatten.
Im Zuge einer kleinen Feierstunde dankte Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst dem Jubilar für seine jahrzehntelange Treue zum DBwV und überreichte ihm die Treue-Urkunde und Nadel. Zu den Gratulanten gehörten ferner: ERH-Vorsitzender Hauptmann a.D. Reinhold Simm, Hauptmann a.D. Egon Blattmann, Oberstleutnant a.D. Günter Walter und Stabsfeldwebel a.D. Wolf Siebelist.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: