Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Stabshauptmann a.D. Jürgen Ruskowski, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (kurz KERH) in Düren freute sich bei der letzten Zusammenkunft der Kameradschaft den stellvertretenden Landesvorsitzenden, Oberstleutnant Lutz Meier, begrüßen zu dürfen. Nach kurzem Rückblick auf die jüngst durchgeführten Veranstaltungen und Ausblick auf anstehende Vorhaben wie die KERH-Weihnachtsveranstaltung, eine mögliche Exkursion und die im März bevorstehenden Vorstandswahlen übergab Ruskowski das Wort an Oberstleutnant Meier.
Der stellvertretende Landesvorsitzende freute sich über Einladung und die die Gelegenheit sich bei den Düren’ern „als der Neue“ vorstellen zu können. Meier gab einen informativen Überblick zu aktuellen verbandspolitischen Themen wie der Positionierung des DBwV zur besonderen Altersgrenze, der Entwicklung freie Bahnfahrt für Soldaten in Uniform und dem leidigen Thema der Bearbeitungszeiten von Beihilfeangelegenheiten. Abschließend berichtete Oberstleutnant a.D. Lutz Lipke von seinen positiven Eindrücken, die er als Delegierter an der Landesversammlung West mitgenommen hat.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: