Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Großen Zuspruch gab es für das Programm der Mitgliederversammlung im niederländischen Eibergen. Foto: selbstständige TruKa Eibergen
Über eine gut besuchte Mitgliederversammlung freute sich kürzlich Hauptfeldwebel Julian Boricza und sein Vorstandsteam der Truppenkameradschaft Eibergen. Trotz der Sommerurlaubsphase kamen immerhin 40 Mitglieder im Kloostermanzaal der Kazerne Kamp Holterhoek im niederländischen Auslandsstandort zusammen um bei der zweiten Mitgliederversammlung des Jahres informiert zu werden. „Nach Jahren mit mäßiger Aktivität in der TruKa ist der (neue) Vorstand bemüht hier wieder mehr für die Mitglieder vor Ort zu tun und anzubieten“ so der Vorsitzende Julian Boricza. Eine gute Möglichkeit hierzu bot sich den Mitgliedern der Vortrag über aktuelle Entwicklungen auf Bundesebene mit Lagefeststellung durch den Vorsitzenden Heer, Oberstleutnant Robert Thiele. Gespannt folgten die Anwesenden den Ausführungen des Bundesvorstandsmitglieds, wie auch dem hierauf folgenden Vortrag von Oberstabsfeldwebel a.D. Clemens Witte, der detailliert zum Thema Altersvorsorge für SaZ und BS informierte. Beide Vorträge fanden hohen Zuspruch und wurden durch die Mitglieder sehr geschätzt. Wofür die Kameradschaft sich bei den Vortragenden mit einem „guten Tropfen lokalen Wein aus Twente“ bedankte um dann die erfolgreiche Veranstaltung bei Sonnenschein mit leckerer Bratwurst und Kaltgetränken in kameradschaftlicher Runde ausklingen zu lassen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: