DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Großen Zuspruch gab es für das Programm der Mitgliederversammlung im niederländischen Eibergen. Foto: selbstständige TruKa Eibergen
Über eine gut besuchte Mitgliederversammlung freute sich kürzlich Hauptfeldwebel Julian Boricza und sein Vorstandsteam der Truppenkameradschaft Eibergen. Trotz der Sommerurlaubsphase kamen immerhin 40 Mitglieder im Kloostermanzaal der Kazerne Kamp Holterhoek im niederländischen Auslandsstandort zusammen um bei der zweiten Mitgliederversammlung des Jahres informiert zu werden. „Nach Jahren mit mäßiger Aktivität in der TruKa ist der (neue) Vorstand bemüht hier wieder mehr für die Mitglieder vor Ort zu tun und anzubieten“ so der Vorsitzende Julian Boricza. Eine gute Möglichkeit hierzu bot sich den Mitgliedern der Vortrag über aktuelle Entwicklungen auf Bundesebene mit Lagefeststellung durch den Vorsitzenden Heer, Oberstleutnant Robert Thiele. Gespannt folgten die Anwesenden den Ausführungen des Bundesvorstandsmitglieds, wie auch dem hierauf folgenden Vortrag von Oberstabsfeldwebel a.D. Clemens Witte, der detailliert zum Thema Altersvorsorge für SaZ und BS informierte. Beide Vorträge fanden hohen Zuspruch und wurden durch die Mitglieder sehr geschätzt. Wofür die Kameradschaft sich bei den Vortragenden mit einem „guten Tropfen lokalen Wein aus Twente“ bedankte um dann die erfolgreiche Veranstaltung bei Sonnenschein mit leckerer Bratwurst und Kaltgetränken in kameradschaftlicher Runde ausklingen zu lassen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: