DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
KERH Vorsitzender Stabshauptmann d.R. Richard Rottenfußer dankte Hauptmann a.D. Günther Hinrichsen und Oberfeldwebel d.R. Peter Beringhoff für langjährige DBwV Mitgliedschaft. Foto: Foto: KERH Wittgenstein
Über rege Teilnahme bei der Jahresauftaktveranstaltung freute sich Stabshauptmann d.R. Richard Rottenfußer, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Wittgenstein. So konnte er neben rund 30 Mitgliedern der Kameradschaft, auch Mitglieder der Truppen-Kameradschaft Hachenberg Kaserne begrüßen. Auch der Standortbeauftragte Stabsfeldwebel a.D. Christoph Etz war anwesend. Ein Höhepunkt der Versammlung war der Vortrag der Kriminalhauptkommissarinnen Susanne Otto und Sonja Siebel mit anschließender Beantwortung von Fragen zum Thema "Schockanrufe und kriminelle Handlungen gegen Ältere". Danach ehrte der Vorsitzende den Hauptmann a.D. Günther Hinrichsen für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehr Verband (DBwV), sowie Oberfeldwebel d.R. Peter Beringhoff für 40 Jahre DBwV-Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: