Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Rheinmetall liefert Ukraine Drohnenabwehr-System
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Gute Laune beim „Standdienst“ in Euskirchen: Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Derissen und Oberstabsfeldwebel Roman Reiter. Foto: LV West
Umtriebig sind die Mandatsträger des Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) am Standort Euskirchen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie sich kürzlich auch beim Standorttag in der Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne beteiligten. Als besonderer Hingucker zwischen den rund 20 Aktionsständen erwies sich auch hier das Info-Zelt, das der Standortbeauftragte Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen „mitbrachte“.
Gemeinsam mit dem Standortbeauftragten „schoben hier ehrenamtliche Mandatsträger Dienst“ aus der Truppen-/ und Standortkameradschaft um die Angehörigen der verschiedenen Dienststellen zur Arbeit des DBwV ausführlich zu informieren und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: