Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Macht den Weg zum neuen Fitnessraum frei, Kommandeur Oberstleutnant Sönke Schmuck. Foto: Oberstabsgefreiter Thomas Schulz
Unterstützer von Betreuungsprojekten - auch das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Im vergangenen Jahr beschlossen die DBwV-Mandatsträger der Standortkameradschaft (StoKa) Fritzlar, den neuen Fitnessraum mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Anfang April war es nun soweit. Bei der Eröffnungsfeier des Fitnessraums dankte der Kommandeur Kampfhubschrauberregiment 36, Oberstleutnant Sönke Schmuck, allen Unterstützern des Projekts in der Georg- Friedrich-Kaserne.
„Besonders wichtig ist mir zu erwähnen, dass alle Truppenkameradschaften (TruKa) des Standortes, sowie auch die „Ehemaligen“ aus der KERH mit ihren finanziellen Mitteln die Beschaffung von zusätzlichem Sportgerät ermöglicht haben“ berichtet StoKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Thorsten Baar. Anhand einer von Hauptmann Dennis Dressler erstellten „Wunschliste“ wurden so unter anderem eine Badmintonausstattung, Judo- und Gymnastikmatten beschafft, die nun durch alle Angehörigen der am Standort stationierten Einheiten genutzt werden können.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: